Als Oberturnwart begrüße ich Sie ganz herzlich auf der Seite der Turnabteilung der TS Lichtenfels.
Schauen Sie sich um und schmökern Sie etwas in den Beiträgen der Seite. Eventuell ist auch für Sie oder Ihre Familienmitglieder eine Gruppe dabei, der Sie sich anschließen möchten. Mit einer Mitgliedschaft können Sie alle Angebote der Turnabteilung, sowie die des gesamten Vereins nutzen.
Warum sollten Sie das tun? Der leistungsorientierte Wettkampfsport unserer Gerätturner– und Turnerinnen ist nur ein kleiner Teil unseres Programms. Es geht vielmehr darum Körper und Geist bereits als Kleinkind zu schulen und erlernte Fähigkeiten bis ins hohe Alter zu erhalten. Dafür finden Sie bei uns Gruppen aller Altersklassen mit unterschiedlichem Niveau und Ziel.
Wir würden uns sehr freuen wenn Ihnen unser Programm zusagt, und wir Sie in einer unserer Trainingsstunden begrüßen könnten.
Mit sportlichem Gruß
Peter Jakoubek
Buttenwiesen - TS Kunstturner trotz bestem Saisonergebnis wieder auf dem 4. Platz - 3 Joker an den ersten drei Geräten sorgten für mächtig Stress im Team - Julian Kochhafen und Patrick Schneider unter den Top-Ten.
Ihren 3. Wettkampf in der Bayerischen Regionalliga mussten die TS- Turner am vergangenen Wochenende in Buttenwiesen bestreiten. In Topform wollte man eigentlich bei diesem für den Klassenerhalt besonders wichtigen Termin antreten. Leider standen dann bei dem, überwiegend aus Studenten bestehendem Team, andere Termine im Vordergrund wodurch man mit Trainingsrückstand antreten musste. Trotzdem gelang nach kämpferisch geführtem Wettkampf mit 287,30 Punkten das bisher beste Ergebnis. Das es dann doch "nur" zum 4. Platz reichte lag an den Top-Ergebnissen des TSV Jetzendorf 298,70 und Unterföhring I 297,95 Punkte. Auch die TG Augsburg 292,70 legte deutlich zu und verwies die Korbstädter auf den 4. Rang. Der Abstieg wird nun beim letzten Wettkampf in Augsburg unter der TS Lichtenfels, der TG Allgäu und der KTV Ries II entschieden.
Startturner an den Ringen war Benedikt Zipfel. Mit kleinen Unsicherheiten in seiner mit Schwierigkeiten gespickten Übung und einem zu leichten Abgang erhielt der 11,55 Pkt. Besser konnte mit kraftbetontem Vortrag Patrick Schneider 12,60 punkten. An seinem Spezialgerät turnte Julian Kochhafen mit 13,20 wieder das höchste Ergebnis. Mit Unsicherheiten beim Handstand wurde Cristian Schneider aus der Wertung genommen. Dafür sprang Georg Großmann 11,85 Pkt. mit einem soliden Vortrag als Joker ein.
Am Sprung waren Zipfel Benedikt 11,65 und Schneider Patrick 12,50 mit einem Tsukahara erfolgreich. Georg Großmann war bei dem gleichen Sprung zu hoch, überdrehte und landete auf dem Hosenboden. Der 2. Joker wurde gezogen. Maximilian Leicht erhielt auf einen Sicherheitsüberschlag 11,25 Pkt.
Am Barren startete der jugendliche Marius Steinmetz. Leider konnte er seine Übung nicht planmäßig beenden und es musste der 3. Joker gezogen werden. Da aber auch der gut vorbereitet war erzielten Julian Kochhafen 13,55, Benedikt Zipfel 13,35, Georg Großmann 13,30 und der Joker Patrick Schneider 12,75 mit 52,95 Punkten das beste TS Geräteergebnis.
Nach drei Geräte lagen die Korbstädter in Führung wohlwissend aber das man keinen Joker mehr zur Verfügung hatte und mit dem Reck, Boden und Pauschenpferd noch ein schweres Programm zu bewältigen war.
Am Reck lief es aber dann wie geschmiert, mit kleinen - akzeptierbaren Fehlern - erturnte sich das Team 46,90 Punkte.
Am Boden scheiterte man vor allem an der Schwierigkeit - die bestimmt aber die Ausgangswertung. Das konnte im TS - Team noch nicht gut realisiert werden. So blieben Julian Kochhafen 11,90 Georg Großmann 11,20, und Benedikt Zipfel 12,40 unter ihren Möglichkeiten. Lediglich Patrick Schneider 12,25 konnte mit seinem Abgang - gestreckter Salto vorwärts mit ganzer Schraube - die neuen Vorgaben erfüllen und damit punkten.
Auch am Pauschenpferd - dem Zittergerät der Turner - lief es nicht optimal. Zwar konnten alle Aktiven "irgendwie" durch turnen aber Fehler in Ausführung und Technik brachten für das Team mit 42,35 Punkten das schlechteste Ergebnis unter den 6 Regionalligateams.
Wichtig für den Klassenerhalt sind die 4 Ligapunkte aus diesem 3. Wettkampf - derzeit liegt man bei gleicher Ligapunktzahl 0,05 Pkt. hinter der TG Allgäu auf dem 5. Platz. Besonders erfreulich war das Abschneiden unserer 6-Kämpfer die wesentlich zum Teamerfolg beigetragen haben. In der Einzelwertung belegte dabei Julian Kochhafen mit 74,80 Pkt. den 4. und Patrick Schneider 72,95 Pkt. den 6. Platz unter Bayerns besten Turnern.
Peter Jakoubek, Oberturnwart, TS Lichtenfels