In der Kinderleichtathletik haben wir für die jüngsten ein attraktives Übungs -und Wettbewerbsangebot um sie für die Leichtathletik zu begeistern. Es werden die grundlegenden Elemente wie das Laufen, Springen und Werfen vermittelt. Auch die Ausdauer wird gefördert. Diese Sportart trägt aber auch zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder bei, denn es werden auch tragende Werte wie Fair Play, Toleranz, Gemeinschaft, Leistungsbereitschaft und Disziplin vermittelt. Dennoch soll auch immer der Spaß mit im Vordergrund stehen. Dieses Grundlagentraining ist die erste Etappe zu den weiteren Disziplinen. Hier trainieren die älteren Kinder und Jugendlichen z.b. Hochsprung, Stabhochsprung, Diskus, Speer, Kugel, Hürden, Sprint und Staffellauf. In diesem Training werden die Übungsabläufe spezieller. Hierfür stehen in unserer Abteilung mehrere Trainer zur Verfügung. Es sind alle herzlich Willkommen um sich in dieser Sportart auszuprobieren!
Mit sportlichem Gruß
Daniel Schmid
6 erste, 8 zweite, 6 dritte Plätze und viele weitere tolle Leistungen lautet die Ausbeute des Abends
Leichtathletik meets Livemusik – so hieß es am Mittwochabend den 27.07.2016 in Höchstadt an der Aisch.
Ein toll organisiertes Turnier mit großem Flair und breit gemischtem Starterfeld – vom 6jährigen Schüler bis zum international erfahrenen Athleten war alles vertreten.
Bereits zum dritten Mal startete die TS Lichtenfels mit großer Mannschaft kurz vor den Ferien an dem Turnier, das in diesem Jahr einen Teilnehmerrekord von rund 370 Startern aus 50 Vereinen zu verzeichnen hatte.
M7
Dominik Münch sprintete bei den Siebenjährigen auf den 3.Platz in neuer Bestzeit von 9,70 Sekunden. Im Weitsprung erreichte er mit 2,71 Metern nicht mal annähernd seine Bestleistung von 3,15 Metern, dennoch reichte es deutlich zum 1.Platz. In 3:49,43 Minuten belegte er im 800 Meter-Lauf noch den 2. Rang.
M8
Vierter wurde Toby Schröder im 800 Meter-Lauf in 3:30,86 Minuten. Der Zwölfte Platz war im Weitsprung (2,46 m), sowie der Dreizehnte im Sprint (10,69 sek.)
M11
Sein Bruder Leo Schröder wurde in der M11 Dritter im 800 Meter-Lauf in 3:11,83 Minuten. Im Sprint und Weitsprung war es jeweils der Fünfte Rang (8,92 Sek., 3,41 m). Pascal Renner wurde seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich den Sieg, sowohl im Sprint (7,97 sek.) als auch im Weitsprung (4,09 m).
W10
Eine große Herausforderung wartete auf die 6 Lichtenfelser Starterinnen der W10. Mit 19 Startern war es die größte Klasse des Turniers. Leonie Münch konnte an diesem Tag nicht an ihre Bestleistung anknüpfen und musste sich mit Rang 16 im Weitsprung (3,18 m), sowie dem 17.Platz im Sprint (9,55sec.) zufrieden geben. Lena Hofmann erreichte den 8. Platz im Sprint (8,67 sec.) und je einen 7. im Weitsprung (3,32 m), sowie im 800m-Lauf in neuer Bestleistung von 3:23,72 Minuten. Auch Dana Feil erreichte neue Bestleistung in dieser Disziplin. Sie steigerte sich um hervorragende 10 Sekunden auf 3:09,12 Minuten und wurde Sechste. Im Sprint blieb sie an diesem Abend unter ihren Möglichkeiten und wurde mit 9,07 Sekunden Fünfzehnte. Im Weitsprung erreichte sie 3,30 Metern (10. Platz). Tizia Stenglein belegte mit 3,38 Metern den 5.Platz im Weitsprung, im Sprint war es der 9. Platz (8,75 Sek.). Mit 3,52 Metern landete Fiona Hoffmann auf Rang 4. Johanna Krauß bestätigte Ihre Bestleistung im Weitsprung und wurde mit 3,89 Metern Zweite. Im Sprint lieferte sie sich ein spannendes Rennen mit der 1-Kopf-größeren Ella Obeta der LG Röthenbach/Pegnitz. Unter lautem Anfeuern ihrer Teamkolleginnen kam sie, in einer tollen Zeit von 8,10 Sekunden, als Erste über die Ziellinie.
W12
Im Weitsprung und 800-Meter-Wettbewerb waren an diesem Tag keine Bestleistung der W12 und W 13 zu verzeichnen, was sicher der fortgeschrittenen Uhrzeit geschuldet war. So startete der Weitsprung erst um 20:30 Uhr und die 800 Meter-Läufe sogar erst um 21:30 Uhr.
Dennoch spielten die Lichtenfelser Athleten überall vorne mit. Laney Schmid erreichte im Kugelstoßen neue Bestleistung von 6,28 Metern und wurde mit den 2.Platz belohnt. Auch im Speer erreichte sie neue Bestleistung mit 19,14 Metern (5. Platz). Weiterhin wurde sie 5. im Sprint (11,55 sek.) und Vierte im Weitsprung (3,90 m). Elena Eichner sprang mit 3,83 Metern auf Platz 5 und teilte sich mit Teamkollegin Jule Graß im 75-Meter Sprint den dritten Platz (11,42 sek.). Diese sicherte sich mit exakt 4 Metern den Zweiten Platz im Weitsprung und einen Sechsten im 800-Meter-Lauf. Hier blieb sie, wie bereits angesprochen, deutlich unter ihrer Bestzeit und kam in 3:13,64 Minuten ins Ziel. Ähnlich erging es Katharina Hofmann, die nach 3:15,37 Minuten als Siebte die Ziellinie überquerte. Dafür verfehlte sie im Sprint mit 11,84 Sekunden ihre Bestzeit nur knapp und belegte den Siebten Platz. Im Weitsprung hatte sie, wie auch Kiara Hoffmann, große Schwierigkeiten mit dem Anlauf und kam überhaupt nicht in den Wettkampf. Die beiden mussten sich mit Rang 14 und 13 zufrieden geben.
W13
Die Siegerin im Kugelstoßen heißt Julia Holzmann. Die Lichtenfelserin steigerte sich zum Frühjahr deutlich auf 7,04 Meter. Mannschaftskollegin Lejla Palos verbesserte sich ebenfalls um rund 20 Zentimeter und folgte auf Rang 2 mit 6,68 Metern. Einen weiteren zweiten Platz erreichte sie im Speer, ebenfalls mit neuer Bestleistung von 26,76 Metern. Tanaya Betz holte für die Korbstädter den nächsten zweiten Platz, und zwar im 800-Meter-Lauf (2:41,83 Min.). Dritte wurde sie im 75-Meter Sprint (10,84 sec.), sowie im Weitsprung (4,24 m). Hannah Löhner rannte in 12,08 Sekunden auf Platz 8 und wurde Sechste im Weitsprung mit 3,92 Metern.
M35
Trainer Daniel Schmid hatte durch das viele Training mit seinen Schützlingen auch Lust bekommen, seine Leistung im Kugelstoßen mal wieder zu testen. Er nutzte die Chance in Höchstadt und stieß die 7,26 Kilo-Kugel auf beachtliche 10,44 Meter. Da er leider der einzige Teilnehmer seiner Altersklasse war, wurde er konkurrenzlos Erster.
Staffeln
Im 4x 50-Meter-Lauf der U12 musste sich das junge Lichtenfelser Team, mit Fiona Hoffmann, Dana Feil, Tizia Stenglein und Johanna Krauß nach Stabverlust mit dem unglücklichen vierten Platz (33,46 Sekunden) zufrieden geben.
Gleich 2 TSL-Staffeln starteten im 4x 75 –Meter-Lauf der U14. Die zweite Lichtenfelser Staffel mit Lejla Palos, Julia Holzmann, Katharina Hofmann und Hannah Löhner gewann ihren Lauf in neuer Bestzeit von 43,62 Sekunden und wurde in der Endabrechnung Fünfter. Elena Eichner, Jule Graß, Tanaya Betz und Laney Schmid konnten sich ebenfalls steigern und belegten in einer Zeit von 42,12 Sekunden den zweiten Platz.
Spät, aber glücklich kehrte das erfolgreiche Team nach Lichtenfels zurück.
|
|
|
|
|
|
|