
Als 1. Vorsitzende freue ich mich sehr, Sie auf der Hauptseite unseres Vereins begrüßen zu dürfen. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!
Stöbern Sie doch ein wenig durch unsere Beiträge und entdecken Sie die Vielfalt unserer Sport- und Freizeitangebote. Ob jung oder alt, Einzelperson oder Familie – bei uns ist für jeden etwas dabei. Mit einer Mitgliedschaft stehen Ihnen alle Türen offen, um aktiv zu werden und Teil unserer lebendigen Gemeinschaft zu sein.
Vielleicht spricht Sie ja eines unserer Trainingsangebote besonders an – wir würden uns freuen, Sie schon bald persönlich bei einer unserer Stunden willkommen zu heißen.
Sportliche Grüße
Stephanie Göhring
1. Vorsitzende
Nach der hohen Auftaktniederlage hatten sich die Lichtenfelser bei der heimstarken Regionalligareserve aus Litzendorf zunächst vorgenommen, aus einer kompakt stehenden Defensive Sicherheit für ihr Offensivspiel zu holen. Doch die Verunsicherung auf Grund der desolaten Vorstellung der vergangenen Woche war noch immer zu spüren. Es dauerte sechs Spielminuten, bis der solide agierende Point Guard Christian Eller für die Erlösung sorgte und per Dreier für den ersten Treffer aus dem Feld sorgte. Die Litzendorfer hatten bis dahin jedoch schon 14 Zähler auf ihrem Konto, sodass die Gäste schon früh einem zweistelligen Rückstand hinterherhecheln mussten. Durch eine Umstellung in der Verteidigung war man der Heimmannschaft nun ebenbürtig. Doch offensiv nutzte man die sich bietenden Mismatches viel zu selten. Der Korb schien teilweise wie vernagelt, sodass es die Korbstädter nicht schafften, die Partie enger zu gestalten. Immerhin wuchs auch der Rückstand zur Pause nicht – für die zweite Halbzeit hegten die TS´ler noch Hoffnung auf ein spannendes Finish.
Doch offensiv fanden die Lichtenfelser weiterhin nicht den Weg zum Korb. Teilweise lief der Ball in den eigenen Reihen ganz gut, doch der Abschluss war eines Bezirksligisten schlicht nicht würdig. So schafften es die Gastgeber durch drei Ballgewinne und daraus resultierende Schnellangriffe in Folge, schon im dritten Viertel, den Deckel drauf zu machen. Der letzte Spielabschnitt glich eher einem Schaulaufen, in dem die Gäste jedoch mehr durch unnötige Diskussionen mit den Schiedsrichtern als durch Spielfreude auszeichneten.
So hart das Fazit ausfallen mag, so realistisch ist es auch: Mit einer solchen Leistung – auch wenn der Einsatz diesmal stimmte – hat die TS Lichtenfels in der Bezirksliga nichts zu suchen.
Für die TS Lichtenfels am Ball: B. Bechmann (16 Punkte) Eller (8), Leicht (8), Nyirö (4), Diederich (3), Lange (2), Wagner (2), Kräußlich, Girg, Fugmann, Mischke