Als 1. Vorsitzende freue ich mich sehr, Sie auf der Hauptseite unseres Vereins begrüßen zu dürfen. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!
Stöbern Sie doch ein wenig durch unsere Beiträge und entdecken Sie die Vielfalt unserer Sport- und Freizeitangebote. Ob jung oder alt, Einzelperson oder Familie – bei uns ist für jeden etwas dabei. Mit einer Mitgliedschaft stehen Ihnen alle Türen offen, um aktiv zu werden und Teil unserer lebendigen Gemeinschaft zu sein.
Vielleicht spricht Sie ja eines unserer Trainingsangebote besonders an – wir würden uns freuen, Sie schon bald persönlich bei einer unserer Stunden willkommen zu heißen.
Sportliche Grüße
Stephanie Göhring
1. Vorsitzende
Nach den zwei deutlichen Auftaktniederlagen gelang den Basketballern der TS Lichtenfels nun der Befreiungsschlag gegen den Aufsteiger aus Gundelsheim.
Dabei standen Spielertrainer Sebastian Leicht nur eine verkürzte 8-Mann-Rotation zur Verfügung, was sich jedoch nicht als Nachteil entpuppen sollte. So rückte Jugendspieler Mattheo Wagner in die Starting Five, der vor allem defensiv einen guten Job machte. Zu Beginn merkte man den Gastgebern noch das fehlende Selbstbewusstsein nach dem verkorksten Saisonauftakt an. Beim Stand von 9:10 (6.Min.) deutete vieles auf einen engen Spielausgang hin. Doch die beiden Leistungsträger Benedikt Bechmann und Sebastian Leicht, die bisher unter ihren Möglichkeiten agierten, übernahmen durch erfolgreiche Aktionen mehr Verantwortung und sorgten für eine 17:14-Führung nach dem ersten Viertel. Trotz zweier Distanzwürfe von Leicht konnten sich die Gastgeber auch bis Mitte des zweiten Spielabschnitts nicht absetzen (26:24). Leicht, der allein 16 Zähler im zweiten Viertel beisteuerte, war jedoch von der wenig aggressiven Gästeverteidigung nicht zu kontrollieren. So setzten sich die Korbstädter zur Halbzeit mit 42:32 ab.
Dass das Offensivspiel der TS´ler nun flüssig lief, impfte den Gastgebern weiterhin Selbstvertrauen ein. Ein wahrer Dreierhagel mit vier erfolgreichen Würfen von „Downtown“ durch Bechmann und Leicht sorgte für einen beruhigenden 56:39-Vorsprung (25.Min.), der im Schlussabschnitt sogar bis auf 29 Zähler (80:51/36.Min.) anwuchs.
Vor allem in dieser Deutlichkeit war dieser Sieg nicht zu erwarten – Balsam auf die geschundene Seele der Korbstädter.
Großen Anteil am TSL-Erfolg hatten auch Thomas Fugmann und Leon Kräußlich, die defensiv enormen Einsatz zeigten und offensiv variabel agierten.
Am nächsten Spieltag reist Lichtenfels zu den Nachbarn nach Küps, wo man sich berechtigte Hoffnungen auf einen Auswärtssieg machen darf.
Für die TSL am Ball: Leicht (39 Punkte/8 Dreier), Bechmann (24/3), Kräußlich (7), Fugmann (7), Nyirö (4), Diederich (4), Macheleid (1), Wagner