Als 1. Vorsitzende freue ich mich sehr, Sie auf der Hauptseite unseres Vereins begrüßen zu dürfen. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!
Stöbern Sie doch ein wenig durch unsere Beiträge und entdecken Sie die Vielfalt unserer Sport- und Freizeitangebote. Ob jung oder alt, Einzelperson oder Familie – bei uns ist für jeden etwas dabei. Mit einer Mitgliedschaft stehen Ihnen alle Türen offen, um aktiv zu werden und Teil unserer lebendigen Gemeinschaft zu sein.
Vielleicht spricht Sie ja eines unserer Trainingsangebote besonders an – wir würden uns freuen, Sie schon bald persönlich bei einer unserer Stunden willkommen zu heißen.
Sportliche Grüße
Stephanie Göhring
1. Vorsitzende
Turnerschaft startet ab Montag 25.Mai 2020 mit Sportbetrieb im Vereinsgarten
Unter Beachtung aller Vorgaben seitens der Politik, und unter Berücksichtigung aller Abstands-, Hygiene-, und Verhaltensregeln startet am kommenden Montag wieder der Sportbetrieb.
Zwar erst einmal nur im kleinen Rahmen, im Vereinsgarten, aber immerhin.
Kleingruppen bis zu fünf Personen, also ein Übungsleiter der TS und vier erwachsene Teilnehmer können sich zum kontaktlosen Sporttreiben im Vereinsgarten zusammenfinden. Kindergruppen müssen davon leider momentan noch ausgeschlossen bleiben. Aber auch hier bleibt die Hoffnung, dass für die Kinder bald wieder Sport angeboten werden darf.
Diese Regelung gilt erst einmal für eine Woche bis zu den Pfingstferien, ist aber damit der erste Schritt zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs und u.a. auch als Probelauf gedacht, für eine hoffentlich baldige Wiederaufnahme des Sportbetriebs in der vereinseigenen Halle, sowie in den gemieteten Hallen und Sportstätten, für das gesamte Spektrum an Sport das die TS zu bieten hat!
Diese Gruppen treffen sich in der kommenden Woche zu folgenden Zeiten:
Karate Erwachsenen: Montag um 19:30 Uhr und Mittwoch um 19:00 Uhr
Ansprechpartnerin hierfür : Abteilungsleiterin Claudia Schardt
Pezzi Beats (Erwachsene): Di. 19:00 Uhr
Ansprechpartnerin hierfür: Stephi Göhring
Thai Chi Erwachsene: Do. 19:30 Uhr
Ansprechpartnerin hierfür: Thorsten Schmidt
Für unseren Start ins Training im Vereinsgarten gelten folgende Regeln:
Auf einen guten Start in ein etwas anderes, außergewöhnliches Training!