Mit freundlicher Unterstützung durch:
  • basketball.jpg
  • handball.jpg
  • leichtathletik.jpg
  • Pezzis.jpg
  • turnen.jpg
  • volleyball.jpg

Stephi goehring neu

1. Vorsitzende

Stephanie Göhring

Als 1. Vorsitzende der Turnerschaft Lichtenfels begrüße ich Sie ganz herzlich auf der Hauptseite des Vereins.

Schauen Sie sich gerne um und schmökern Sie etwas in den Beiträgen. Mit Sicherheit ist auch etwas für Sie oder Ihre Familienmitglieder dabei. Mit einer Mitgliedschaft können Sie alle Angebote der Turnerschaft Lichtenfels nutzen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihnen unser Programm zusagt, und wir Sie in einer unserer Trainingsstunden begrüßen dürfen.

Mit sportlichem Gruß

1. Vorsitzende Stephanie Göhring

 

 

Neuwahlen mit Altbesetzung, zahlreiche Ehrungen und ein emotionaler Abtritt von Oberturnwart Peter Jakoubek Die erste Vorsitzende der Turnerschaft Lichtenfels, Stephanie Göhring, lud auch in diesem Jahr wieder zur Generalversammlung ein. Mit auf dem Programm standen diesmal Neuwahlen des Vorstandes sowie des Turnrates an. Weiterhin wurden wieder zahlreiche Mitglieder für ihre jahrelangen Mitgliedschaften geehrt. Ein Tagesordnungspunkt fiel aber so ganz aus dem eigentlich nüchternen Programm einer Generalversammlung heraus: Der Abtritt von Peter Jakoubek als Oberturnwart. 2024 unter dem Motto „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ Die erste Vorsitzende, Stephanie Göhring, eröffnete ihren Jahresrückblick mit ebendiesem Zitat des griechischen Philosophs Heraklit. Grund hierfür waren unter anderem einige Rücktritte von Abteilungs- und Übungsleitern: Beispielsweise Joe Lanz, der das Abteilungszepter im Triathlon an Sebastian Sünkel und Kim Braun weitergab. Oder der Wechsel bei der Seniorengymnastik nach dem Rücktritt von Ingrid Kübrich. Aber auch erfreuliche Neuformationen: So gibt es mit Benedikt Bechmann jemanden, der mit seiner Trainingsgruppe für Minis dem fehlenden Basketball-Nachwuchs ein Ende setzen wollte. Weitere erfreuliche Neuigkeiten sind etwa, dass es mit Frieda Müller eine neue Anwärterin auf das Amt der Jugendvertreterin gibt und dass mit Sarah Göhring die Abteilungsleitung im Kinderturnen neu besetzt werden soll. Trotz der vielen Veränderungen hatte sich die Vorstandschaft selbstverständlich noch um alle anderen relevanten Themen zu kümmern, die zu keiner Zeit zu kurz kamen. Auf dieses lebhafte Vereinsjahr 2024 schaut Stephanie Göhring auf ein zukunftsträchtiges 2025. Ein Dank galt abschließend allen, die diesen Wandel mitgestaltet haben und ihn künftig auch mitgestalten werden. Entlastung der Vorstandschaft Um beim umfangreichen Programm Zeit einzusparen, wurden die Berichte der Abteilungen für alle im Vereinszimmer ausgelegt – dort können sie auch nach wie vor eingesehen werden. Anschließend trugen Kassenwartin und Sonja Kleinhenz in Vertretung der Kassenprüfer ihre Berichte vor. Darauf folgte einstimmig die Entlastung der Kassenwartin Margot Fischer sowie der kompletten Vorstandschaft. Bevor es an die Neuwahlen ging, gab es zwei Verabschiedungen von Funktionären, die sich aus der Vorstandschaft zurückziehen wollten. Verabschiedungen und Ehrungen für besondere Verdienste Zum einen war da Petra Stefan: Seit 32 Jahren ist sie Mitglied des Turnrates, bekleidete insgesamt acht Jahre das Amt der stellvertretenden und 24 Jahre das Amt der ersten Schriftwartin. Vom Kreisvorsitzenden des Sportkreises Lichtenfels des BLSV, Erwin Grünbeck, erhielt Stefan die Verdienstnadel in Gold mit Kranz und Urkunde. Die erste Vorsitzende bedankte sich herzlich für ihr jahrzehntelanges Engagement. So richtig emotional wurde es dann bei der Verabschiedung beziehungsweise Ehrung der nächsten Person, die für viele DIE Turnerschaft Lichtenfels ist: Peter Jakoubek. Beeindruckende 54 Jahre ist er bereits Mitglied des Turnrates. Neun Jahre lang war er Jugendturnwart und nach nunmehr 45 Jahren gibt er den Stab des Oberturnwartes weiter. Die Liste seiner Auszeichnungen ist lang. Zahlreiche Verdienst- und Ehrennadeln zieren seine Vita bei der Turnerschaft Lichtenfels. Doch auch sportlich war Jakoubek bei der TSL erfolgreich. Seit 1986 ist er aktiver Turner und erzielte eindrucksvolle Erfolge – auch jetzt noch: Beim Bayerischen Landesturnfest in Regensburg 2023 belegte er beispielsweise den dritten Platz in seiner Altersklasse. Dass ihm der Turnsport am Herzen liegt, bewies er immer wieder und die Leidenschaft für diesen Sport gab er unermüdlich an den Nachwuchs weiter. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist er erfolgreicher Trainer, brachte viele Titel mit seinen Turnern nach Lichtenfels und war nicht zuletzt dafür verantwortlich, dass die Turnerschaft Lichtenfels auch einen Namen im Kunstturnen hat. Bereits die 4. Generation tritt in einer Bayerischen Kunstturnliga (Bayerische Regionalliga, die höchste Liga in Bayern) an. Stephanie Göhring dankte Peter für so viel Einsatz und Herzblut. „Peter ist einfach immer da, wenn man ihn braucht. Wenn andere schlafen, haben wir lange telefoniert, um uns über Vereinsinterna auszutauschen“, so Göhring. „Und natürlich geht sowas nur, wenn man auch die richtige Frau hinter sich hat. Ein herzlicher Dank gilt auch dir, liebe Ursl, dass du Peter immer den Rücken freigehalten hast.“ Kein Mitglied hielt es mehr auf den Plätzen, langanhaltend wurde applaudiert und Jakoubek damit gewürdigt. Sichtlich gerührt bedankte er sich und warf noch hinterher: „Ich kann aber guten Gewissens zurücktreten. Die Jugend ist da und die machen das wunderbar!“ Bevor Jakoubek von Erwin Grünbeck mit der BLSV Verdienstnadel in Gold mit Brillanten, großem Kranz und Urkunde (die höchste Auszeichnung überhaupt) ausgezeichnet wurde, wurde er auf Vorschlag der Vorstandschaft einstimmig zum Ehrenoberturnwart bestimmt.
Peter Jakoubek Ehrenoberturnwart
Altbewährte Besetzung bei Neuwahl Nach diesem emotionalen Abschied folgten die Neuwahlen. Für die zu besetzenden Positionen im Vorstand gab es keine neuen Vorschläge. So wurde Stephanie Göhring erneut zur ersten Vorsitzenden gewählt, Joachim Pawlik erhielt wieder das Vertrauen als zweiter Vorsitzender. Ulli Weinbeer behielt den dritten Vorsitz. Margot Fischer ließ sich erneut als erste Kassenwartin bekräftigen, ihr Stellvertreter wurde wieder Thomas Werner. Sonja Kleinhenz ist weiterhin erste Schriftwartin, neu ist ihre Stellvertreterin Heike Scherbel. In die Fußstapfen von Peter Jakoubek tritt nun Florian Göhring als neuer Oberturnwart, die Stellvertretung übernimmt wieder Frank Fischer. Haushaltsplan und Mitgliedsbeiträge Im Namen des neu gewählten Vorstandes trug Margot Fischer noch den Haushaltsplan für 2025 vor, der im Anschluss von allen Anwesenden einstimmig beschlossen wurde. Weiterhin wurde die moderate Anpassung der Mitgliedsbeiträge mit Gültigkeit ab 2026 vorgestellt. Auch diese wurde einstimmig von allen Teilnehmenden verabschiedet. „Die Erhöhung ist notwendig, aber wir haben wieder einen Rahmen gewählt, der für alle Familien machbar ist und nicht weh tut“, so Göhring. Langjährige Mitgliedschaften und sportliche Erfolge Der kurzen Liste der Ehrungen für besondere Verdienste (und dem langen und emotionalen Abschied von Peter Jakoubek) steht eine umso längere für langjährige Mitgliedschaften (insgesamt 49) gegenüber. Es wurden sieben Mitglieder für 25-jährige, 18 für 40-jährige, neun für 50-jährige, vier für 60-jährige, drei für 65- jährige, fünf für 70-jährige und drei sogar für ihre 75-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für ihre sportlichen Erfolge wurden noch Florian Göhring, Alexander Rain, Sandro Hauptmann, Paul Reichel und Alexander Schuberth für ihren ersten Platz in der Fränkischen Turnliga 2024 geehrt. Florian Müller erhielt Anerkennung für seinen ersten Platz beim Bayern-Cup 2024 und seinen ersten Platz im Team des Bayerischen Turnverbandes bei den Deutschen Meisterschaften der Landesturnverbände.
Geehrte
Mit diesen Ehrungen ging eine zwar recht lang andauernde, aber dennoch kurzweilige – nicht zuletzt aufgrund der sportlichen Einlage der Wettkampfturnerinnen und -turner – Generalversammlung zu Ende, die zudem gut besucht war. Göhring schloss die Generalversammlung mit einem herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und einen positiven Blick ins Vereinsjahr 2025.
Vorstandschaft 2025

© 2025 Turnerschaft Lichtenfels von 1847 e.V.   |  Joomla Templates by Joomzilla.com
Back to Top