Mit freundlicher Unterstützung durch:
  • basketball.jpg
  • handball.jpg
  • leichtathletik.jpg
  • Pezzis.jpg
  • turnen.jpg
  • volleyball.jpg

Stephi goehring neu

1. Vorsitzende

Stephanie Göhring

Als 1. Vorsitzende freue ich mich sehr, Sie auf der Hauptseite unseres Vereins begrüßen zu dürfen. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!

Stöbern Sie doch ein wenig durch unsere Beiträge und entdecken Sie die Vielfalt unserer Sport- und Freizeitangebote. Ob jung oder alt, Einzelperson oder Familie – bei uns ist für jeden etwas dabei. Mit einer Mitgliedschaft stehen Ihnen alle Türen offen, um aktiv zu werden und Teil unserer lebendigen Gemeinschaft zu sein.

Vielleicht spricht Sie ja eines unserer Trainingsangebote besonders an – wir würden uns freuen, Sie schon bald persönlich bei einer unserer Stunden willkommen zu heißen.

Sportliche Grüße
Stephanie Göhring
1. Vorsitzende

 

 

TS Lichtenfels beim Deutschen Turnfest in Leipzig Ein Erlebnis für Jung und Alt mit zahlreichen Mitmachangeboten, Shows und Unterhaltung – erfolgreiches Abschneiden bei Wettkämpfen Unter dem Motto „Turnen geht immer“ fand vom 28. Mai bis 1. Juni das Deutsche Turnfest in Leipzig statt. Doch nicht nur das Turnen und die zahlreichen Wettkämpfe in verschiedenen Sportarten wie Gerätturnen, Trampolin, Aerobic, Rhönrad und viele mehr standen auf dem Programm, auch der Spaß darf und soll bei einem solchen Turnfest nicht zu kurz kommen. Für jeden eingefleischten Turner bzw. Turnerin ist ein Turnfest in absolutes Muss – und so fuhren auch wieder knapp 30 Mitglieder der Turnerschaft Lichtenfels in die sächsische Großstadt zur größten Breitensportveranstaltung der Welt. Untergebracht in Schulen, Klassenzimmer an Klassenzimmer, reihte sich Verein an Verein. Selbstverständlich, dass hier auch neue Freundschaften entstehen – und es bis spät in die Abend- und Nachtstunden noch lange Gespräche und lustiges Beisammensein gibt. Für einige Lichtenfelser war es gar das erste Turnfest überhaupt, die sich von der Magie so einer Veranstaltung direkt in den Bann ziehen ließen.
Gruppenbild der Turner und Turnerinnen
Langweilig wurde es in keinem Fall: Auf dem Messegelände fanden täglich sportliche Veranstaltungen mit Meisterschaften und Pokalwettkämpfen statt. Zahlreiche Mitmachangebote rundeten das Programm dort ab. Eine ganze Halle widmete sich auch dem unermüdlichen Nachwuchs: Auf Kletterparcours, Hüpfburgen, bei Ballspielen und vielem mehr konnten sich die Kinder austoben. Zwei große Bühnen in der Innenstadt sorgten kräftig für Stimmung. Tagsüber gab es mitreißende Vorführungen von verschiedenen Sportgruppen aus ganz Deutschland, am Abend Live-Musik-Veranstaltungen mit tausenden Besuchern und ausgelassener Party-Stimmung. Um die großen Bühnen herum – auf der Turnfestwiese – luden Leipziger Sportvereine zum Bewegen ein. Und, wie es sich für ein Turnfest so gehört, war das Highlight die große Abschlussveranstaltung in der Red Bull Arena mit mehr als 1.000 vorführenden Turnerinnen und Turnern. Zeitgleich wurden in Leipzig die Europameisterschaften im Kunstturnen ausgetragen. Wer sich mit Karten im Vorfeld ausgestattet hatte, konnte die besten Athleten Europas im Mehrkampffinale oder bei den Einzelentscheidungen live erleben. Neben all dem Spaß und der Gaudi blieben natürlich auch die sportlichen Erfolge nicht aus: Florian Müller darf sich im Wahlwettkampf wieder Turnfestsieger nennen, im Kür-Sechskampf belegte er den vierten Platz. Doch auch andere Lichtenfelser Turnerinnen und Turner waren – gerade in Anbetracht der enormen Konkurrenz von teilweise 500 Mitstreiterinnen oder Mitstreitern – durchaus erfolgreich. So gab es beispielsweise für Alexander Schuberth beim Wahlwettkampf AK 16/17 Platz 30, für Sarah Jakoubek Platz 35 (Wahlwettkampf, AK 20/24). Weitere Platzierungen der Korbstädter: Franziska Mehrmann Platz 67 (Wahlwettkampf, AK 16/17), Lara Schnapp Platz 86 (Wahlwettkampf, AK 18/19), Theresa Eller Platz 61 (Wahlwettkampf AK 25/29), Florian Göhring Platz 61 (Kür-Sechskampf, Herren), Frieda Müller Platz 451 (Kür-Vierkampf). Nach den fünf Tagen ging ein ereignisreiches, aber auch erfolgreiches Turnfest zu Ende. Doch der Abschied währt nur zwei Jahre, denn dann gibt es zumindest wieder das Bayerische Landesturnfest in Nürnberg statt.
Florian Müller

© 2025 Turnerschaft Lichtenfels von 1847 e.V.   |  Joomla Templates by Joomzilla.com
Back to Top