Als 1. Vorsitzende der Turnerschaft Lichtenfels begrüße ich Sie ganz herzlich auf der Hauptseite des Vereins.
Schauen Sie sich gerne um und schmökern Sie etwas in den Beiträgen. Mit Sicherheit ist auch etwas für Sie oder Ihre Familienmitglieder dabei. Mit einer Mitgliedschaft können Sie alle Angebote der Turnerschaft Lichtenfels nutzen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihnen unser Programm zusagt, und wir Sie in einer unserer Trainingsstunden begrüßen dürfen.
Mit sportlichem Gruß
1. Vorsitzende Stephanie Göhring
Begünstigt durch den einzigen regenfreien Tag des Wochenendes feierte die Turnerschaft Lichtenfels am vergangenen Freitag ihr Familien- und Sommerfest 2016. Dem entsprechend groß war auch der Ansturm der Kids bereits am Nachmittag auf die Spielstationen. Ausgerüstet mit einer Laufkarte waren verschiedene Aufgaben zu erfüllen wie z. B. Schubkarrenrennen, Schwammquetschen, verdrehter Limbo, Blindflug, Kastenlauf oder Eierlaufparcours. Hatte man alle Aufgaben erfüllt wurden kleine Präsente unter den Teilnehmern ausgelost.
Im Anschluss standen Vorführungen der Nachwuchssportler aus den Abteilungen an. Die Karatekas zeigten Ausschnitte aus dem Trainingsprogramm wobei unter anderem mit einem großen Ballon Faust- und Fußschläge so nah wie möglich aber ohne direkten Kontakt geübt wurden.
Die Leichtathleten demonstrierten die methodische Aufbaureihe des Hürdenlaufes mit akrobatischen Einlagen die dem Turnen sehr ähnlich sind.Die Nachwuchsturnerinnen wussten mit einer speziell einstudierten Choreografie mit Minitramp und Kasten zu gefallen und die Turner zeigten den momentanen Leistungsstand zweier Gruppen beim Bodenturnen.
Die Minis der Handballabteilung - die Halle gewöhnt - versuchten sich auf dem Rasen. Leider war das "Prellen" etwas schwierig aber dafür wurden andere balltechnische Variationen vorgestellt.
Die seit ca. einem halben Jahr neu ins Leben gerufene Capoeira-Gruppe bildete den Abschluss der Vorführungen. Kampfsport aus Brasilien gepaart mit landestypischer musikalischer Untermalung für alle Altersklassen ab ca. 5 Jahren wurde gekonnt vorgetragen.
Siebzehn Teams nahmen danach an der TS Familienolympiade teil. Für jedes Team, bestehend aus zwei Aktiven unter 14 Jahren und zwei über 14 Jahren galt es 4 Disziplinen - kreiert von den Abteilungen zu bewältigen. Bei den Leichtathleten war dies Standweitsprung - jeder Teilnehmer musste 3 Sprünge in direkter Folge abliefern. Bei den Turnerinnen mussten verschiedene Übungen auf und unter einer Langbank absolviert werden. Beim Parcours der Karateabteilung musste man verschieden große Bälle mit Stäben im 2-er Team zum Ziel führen. Bei den Turnern galt es altersgerecht 2 Barren im Stütz mit kleinen Schrittchen zu überqueren. Dabei wurden für das überqueren des großen Barrens alle möglichen Alternativen erfunden um zum Ziel zu gelangen. Die Vorjahressieger Schmid/Betz 60 Pkt. konnten sich gegen das Team Krassfeil 58 Pkt. und die Wallenstadter durchsetzen. Mit einem Familien - Tagesticket des VGN Verbundnetzes für 6 Personen wurden die drei Siegerteams belohnt.
Danach ging es über ins Abendprogramm. Vorführungen der Pezzi-Beats und der Jazz-Dance-Crew wechselten mit Ehrungen verdienter Nachwuchs- Sportler der Leichtathletik- Turn- und Handballabteilung. Als besonders erfreulich stellte Oberturnwart Peter Jakoubek mit Anastasia Koch, Jessica Bayer, Florian Göhring und Luca Behr vier frisch gebackene junge Übungsleiterassistenten vor. Zwei Wochenenden opferten sie um sich auf den Einsatz als Helfer in den Übungsstunden ausbilden zu lassen - dafür gebührt ihnen Lob und Anerkennung.Einen letzen Höhepunkt im Show-Programm bot das "Tauziehen der Giganten". VierTeams stellten sich dem Wettkampf und sorgten unter den Zuschauern wie in den eigenen Reihen für mächtig viel Spaß und Spannung. Begleitet von den Cheerleadern zogen die Teams in die Arena ein und wurden unter dem Applaus ihrer Anhänger vorgestellt. In der Vorrunde schied ein Team junger Handballer und "Die 6" aus. Vor dem Finale zeigten die Crazy-Hornets einen Ausschnitt aus ihrem Repertoire. Vor allem die Pyramiden und Hebefiguren fanden wieder den Applaus der Zuschauer. Den Kampf um den 3. Platz sicherten sich "Die 6" gegenüber dem Handballnachwuchs. Im Finale standen sich das Team 1.Liga und die Damen der Pezzi-Beats gegenüber. Trotz der zugestandenen Verstärkung des Damenteams mit 2 zusätzlichen Kämpferinnen konnten sich die Männer - wenn auch nur äußerst knapp - durchsetzen.
Im Schein des Lagerfeuers saßen noch etliche Turnerinnen und Turner bis in die späten Abendstunden und genossen den herrlichen Sommerabend auf dem Vereinsgelände.