Als 1. Vorsitzende der Turnerschaft Lichtenfels begrüße ich Sie ganz herzlich auf der Hauptseite des Vereins.
Schauen Sie sich gerne um und schmökern Sie etwas in den Beiträgen. Mit Sicherheit ist auch etwas für Sie oder Ihre Familienmitglieder dabei. Mit einer Mitgliedschaft können Sie alle Angebote der Turnerschaft Lichtenfels nutzen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihnen unser Programm zusagt, und wir Sie in einer unserer Trainingsstunden begrüßen dürfen.
Mit sportlichem Gruß
1. Vorsitzende Stephanie Göhring
Petzi-Kiddzz und Jugendturner mit Vorführungen
Im vollbesetzten Haus am Schützenplatz startete die TSL am Faschingsdienstag um 13.13 Uhr ihren Kinderfasching. Mit toller Kostümierung waren alle gekommen und sorgten für ein farbenfrohes Bild. Bereits zur Eröffnung mit der „Polonaise von Blankenese“ war beste Stimmung angesagt und alle waren mit Begeisterung dabei. Mit dem „Ententanz“ und dem „roten Pferd“ füllte die Initiatorin und Leiterin der Kinderturnabteilung Stephanie Göhring mit Ihrem Team bereits kurze Zeit später das Tanzparkett.
Im Non-Stopp Programm folgten Spiele wie die „Reise nach Jerusalem“, eine Eltern-Kind Hindernisparcours Staffel mit Hüpfbällen im ersten Teil, dann über und unter Kastenteilen hindurch im Spinnengang um Kegel herum und wieder zurück. Das sich beim klassischen Schokokusswettessen bei den Männern nicht so viele Freiwillige fanden war klar – aber die Technik die speziell beim Sieger angewendet wurde war sagenhaft: Aus dem Kniestand einfach umfallen lassen direkt mit dem Mund auf den Schokokuss – während die andern noch knabberten war da schon alles erledigt. Die Frauen und Kinder zeigten sich da eher als Genießer wobei sie bei der Konkurrenz unter den Feinschmeckern natürlich zahlenmäßig deutlich überlegen waren.
Ein erster Höhepunkt war die Vorführung der „Petzi Kidzz“. Jugendliche begeisterten mit rhythmischen Bewegungen und Trommeln auf den Petzi-Balls. Der „Cotton Eyed Joe“ riss auch das Publikum mit und zwang zur Zugabe und Steffi Göhring lud alle Anwesenden zu einer Mitmachrunde ein. Danach folgte wieder ein beliebtes Spiel mit langer Tradition – früher Wurst- heute Bretzeln- schnappen – und das Zielen und Werfen auf eine Schokokusswurfmaschine.
Mit einer lustigen Einlage: „Gymnastik und Turnen am Barren“ warteten die TS Jugendturner auf. Lächerliches und Können wurde auf professionelle Art vorgetragen und wurde von jung – mit Lachsalven und alt – mit dem Applaus der Sachverständigen bedacht.
Mit Disco Musik wurde danach nochmal kräftig eingeheizt und die Stimmung zum Füllen der Tanzfläche auf den Höhepunkt getrieben. Zum Abschluss gab es dann noch Luftballon Kreationen als Geschenk für den Heimweg...